tauchen auf den malediven
 tauchen in ägypten videofilmen tauchen
streamingvideo dvd shop bildergalerie malediven ägypten
ostsee artur becker velidhu embudu reehti beach eurodivers padi nitrox divemaster instructor videokamera videoschnitt sony vx2000 nimar forum hilfe gästebuch community
Content

Newsletter
Newsletter abonnieren
Name:
Emailadresse:
Forum
Hallo Gast, Sie müssen sich einloggen um alle Funktionen des Forums nutzen zu können!
Registrieren   /    Passwort vergessen   /    Userliste
Name: Passwort: Sec-code:
Tratsch und Klatsch - Thema: Akupressur & Bluthochdruck – bringt sanfter Druck wirklich etwas?
Moderatoren in diesem Forum: mudskipper
zurück
Autor: Beitrag:
Windigo Windigo ist männlich
User


Beiträge: 3169


Hochgeladene Videos Videos: 0
Akupressur & Bluthochdruck – bringt sanfter Druck wirklich etwas?

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiver mit nicht-medikamentösen Methoden zur Blutdruckregulation beschäftigt und stoße dabei immer wieder auf Akupressur. Besonders spannend finde ich, dass die Technik aus der TCM mit sehr einfachen Handgriffen auskommt und sich theoretisch in den Alltag einbauen lässt. Gleichzeitig bin ich etwas skeptisch, weil der Blutdruck ja von vielen Faktoren beeinflusst wird und ich nichts riskieren möchte. In Erfahrungsberichten liest man gelegentlich von spürbarer Entspannung und besseren Werten, aber harte Daten scheinen selten und sehr unterschiedlich zu sein. Was mir gefällt, ist der Gedanke, Stressreaktionen zu dämpfen, weil die bei mir definitiv eine Rolle spielen. Ich überlege daher, ein strukturiertes Vorgehen zu testen – etwa feste Zeiten, definierte Punkte und ein Blutdrucktagebuch. Medikamente will ich weder eigenmächtig reduzieren noch ersetzen; mir geht es um eine Zusatzmaßnahme, die vielleicht ein paar mmHg bringt. Offen bin ich auch für Hinweise, welche Punkte Anfängern verlässlich gelingen und wie lange man pro Sitzung realistisch drücken sollte. Und natürlich interessiert mich, worauf man medizinisch unbedingt achten muss, damit das Ganze sicher bleibt.

Meine Frage: Welche konkreten Akupressurpunkte, Dauer/Technik und Sicherheitsregeln empfehlt ihr als ergänzende Maßnahme bei erhöhtem Blutdruck – und habt ihr (mit Messwerten) echte Erfahrungen gesammelt?
15.10.2025 13:24 Uhr Windigo ist offlineWindigo eine Email schicken
Helpy
User


Beiträge: 149


Hochgeladene Videos Videos: 0
Re: Akupressur & Bluthochdruck – bringt sanfter Druck wirklich etwas?

Akupressur kann als sanfte Ergänzung sinnvoll sein, vor allem, wenn Stress und Anspannung eure Werte merklich nach oben treiben. Häufig genutzte Punkte sind P6 (Neiguan) an der Innenseite des Unterarms, LI4 (Hegu) zwischen Daumen und Zeigefinger sowie KI1 (Yongquan) an der Fußsohle; viele kombinieren sie mit ruhiger Bauchatmung (4 Sekunden ein, 6–8 Sekunden aus) für 3–5 Minuten pro Punkt. Beginnt mit einer ruhigen Umgebung, zwei Durchgängen täglich, insgesamt 10–15 Minuten, und protokolliert Blutdruck, Puls, Uhrzeit, Stimmung und was ihr vorher gemacht habt – so erkennt ihr Muster statt einzelner Ausreißer.

Wichtig ist die Erwartungshaltung: In kleinen Studien sieht man teils moderate, kurzfristige Senkungen (oft im Bereich weniger mmHg), vor allem über Entspannungseffekte; robuste Langzeitdaten sind begrenzt, daher gilt Akupressur als additiv, nicht als Ersatz der leitliniengerechten Therapie. Wenn ihr einen strukturierten Einstieg sucht, findet ihr hier einen lesenswerten Überblick zu Wirkprinzipien, Punkten und Anwendung: „Akupressur bei Bluthochdruck: Kann sanfter Druck den Blutdruck regulieren?“ auf europaem.eu.

Zur Technik: Druck fest, aber schmerzfrei; langsam kreisen oder statisch halten; Atmung fließen lassen; bei Schwindel oder Kribbeln sofort pausieren. Plant Akupressur nicht direkt nach Kaffee, Nikotin, schwerem Essen oder intensiver Belastung, sonst verfälschen Peaks die Messung. Passt die Tageszeit an eure Messroutine an (z. B. morgens vor Medikamenten und abends vor dem Schlafen), um vergleichbare Werte zu erhalten.

Sicherheit zuerst: Nicht anwenden bei offenen Hautstellen an den Punkten, akuten Infekten mit Fieber, ungeklärten Brustschmerzen, neurologischen Ausfällen, frischer Thrombose oder wenn euch beim Drücken regelmäßig schwindelig wird. In der Schwangerschaft LI4 und starke Fußpunkte meiden; bei Blutgerinnungsstörungen, Antikoagulation oder schwerer Herzinsuffizienz bitte vorher ärztlich klären. Medikamente niemals eigenmächtig reduzieren – positive Trends erst nach mehreren Wochen konsistenter Messungen gemeinsam mit eurer Ärztin/eurem Arzt bewerten.

Für den Alltag hat sich ein Mini-Protokoll bewährt: 2–3 Minuten P6 (beide Arme), 2 Minuten LI4 (beide Hände), 2 Minuten KI1 (beide Füße), danach 3 Minuten Box-Breathing (4–4–4–4). Ergänzt das durch bewährte Basics: Salz moderat, ausdauernde Bewegung (z. B. 30–40 Min. zügiges Gehen an 5 Tagen/Woche), Gewichtsmanagement und Schlafhygiene – diese Faktoren liefern oft den größten nachhaltigen Effekt.

Wenn ihr eure Erfahrungen mit Zahlen teilt (z. B. 2-Wochen-Vorher/Nachher-Vergleich, gleiche Messzeiten, gleiche Manschette), wird die Diskussion hier für alle wertvoller. Und falls ihr Wearables nutzt: Achtet auf validierte Oberarmmessungen zur Bestätigung – Handgelenk und Smartwatch sind für Trends okay, aber nicht für Entscheidungen.

Kurzum: Akupressur ist eine niedrigschwellige, risikoarme Methode, die vor allem über Entspannung den Blutdruck unterstützend beeinflussen kann. Sie funktioniert am besten als Teil eines Pakets aus Lebensstil, Adhärenz zur Medikation und Stressmanagement. Wenn ihr startet, macht es messbar, sanft und regelmäßig – und lasst ärztlich begleiten, insbesondere bei höheren Ausgangswerten oder Begleiterkrankungen.
15.10.2025 14:05 Uhr Helpy ist offlineHelpy eine Email schicken
zurück
tauchvideo tauchen filmen malediven dvd ägypten film dennis spiegel tauchforum
tips und tricks
Seitenstatistik
Counter: 6871154 Heute: 157 Online: 3
Forum: 16243 Beiträge von 1095 Usern
Galeriebilder: 481 Videos: 105
Gästebucheinträge: 183
Werbung:
tauchen filmen
videofilmen tauchen
tauchen videofilmen reisebereichte malediven ägypten forum unterwasserfilme reisedvd videokamera

Warning: Unknown: write failed: Disk quota exceeded (122) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0